Nanlite Forza 300B 300W Bi-Color Led COB Licht - Lab-Test

Nanlite Forza 300B 300W Bi-Color Led COB Licht - Lab-Test

Inhaltsverzeichnis

Nanlite Forza 300B – Technische Analyse


🔍 Wichtige Spezifikationen

Parameter 3200K 5500K 6500K
Helligkeit (Lux) 6453.85 7889.22 9064.46
CRI (Ra) 95.40 96.90 96.90
R9 (Rotwiedergabe) 91 93 92
TM-30 Rf/Rg 94/102 94/102 93/101
SSI 82 71
CCT-Abweichung (MK-1) 3.67 7.02 6.74
DUV -0.0043 -0.0022 +0.0007

🔎 Leistungsanalyse

💡 Lichtleistung

Die Forza 300B liefert über alle Farbtemperaturen hinweg eine aussergewöhnlich hohe Lichtleistung – von 6’454 Lux bei 3200K bis hin zu 9’064 Lux bei 6500K. Die Helligkeit bleibt beim Dimmen sehr konstant: Bei 10 % Leistung werden exakt 9.9 % Lichtstärke erreicht – ein Zeichen nahezu perfekter Linearität. Allerdings zeigt sich eine deutliche Schwankung der Lichtausbeute zwischen den Farbtemperaturen.

Highlights:

  • Hervorragende Tageslichtleistung: 9’064 Lux bei 6500K schlägt viele Konkurrenten
  • ⚠️ Leistungsdelle im Mittelspektrum: 5500K (7’889 Lux) liegt 13 % unter dem 6500K-Peak

🎨 Farbqualität

Die Farbwiedergabe ist sehr stark – CRI (Ra) liegt konstant zwischen 95.4–96.9, TM-30 Rg zwischen 101–102, was für satte und lebendige Farben steht. TM-30 Rf bleibt stabil bei 93–94, jedoch schwankt R9 (wichtiger für Hauttöne und Rottöne) zwischen 91–93. Auffälliger ist der Rückgang des SSI von 82 bei 3200K auf 71 bei 5500K.

Highlights:

  • Sehr gutes Tungsten-Spektrum: SSI 82 bei 3200K – solide, aber nicht mehr branchenführend
  • Stabile Farbsättigung: TM-30 Rg 102 bei 3200K/5500K für kräftige Farben
  • ⚠️ Schwäche bei Rottönen: R9 von 91 bei 3200K limitiert Szenen mit Haut und Produkten
  • ⚠️ Tageslichtspektrum unter Erwartung: SSI 71 bei 5500K – vergleichbar mit günstigeren Modellen

🌡️ Farbtemperatur-Genauigkeit

Alle Farbtemperatur-Modi bleiben unter dem MK-1-Schwellenwert von 9, wodurch keine Korrekturfilter nötig sind. Die 3200K-Einstellung ist deutlich präziser als die Tageslichtmodi, bei denen ein konsistenter Warmstich erkennbar ist.

Highlights:

  • Referenzqualität bei 3200K: MK-1 3.67 liegt deutlich unter ±6 – „sehr gut“-Bereich
  • Neutraler DUV-Wert: -0.0043 bei 3200K – nahezu perfekte Grün-Magenta-Balance
  • ⚠️ Nur „gut“ bei Tageslicht: MK-1 7.02 bei 5500K liegt nahe am Grenzwert
  • ⚠️ Sichtbarer Warmton: 5500K ergibt real 5’721K (+221K Abweichung)

✅ Stärken

  1. Exzellente Präzision bei 3200K
    → Branchenbeste Tungsten-Leistung: MK-1 3.67 + SSI 82 – keine Korrekturfilter nötig

  2. Hervorragende Lichtausbeute
    → 9’064 Lux bei 6500K + 9.9 % Licht bei 10 % Leistung (±0.04 % Abweichung)

  3. Stabile Farbsättigung und Wiedergabe
    → TM-30 Rg ≥101 bei allen CCTs sorgt für natürliche bis gesättigte Farben

  4. Kino-taugliches Dimmen
    → Lineares Dimmen von 100 % bis 10 % ohne sichtbare Sprünge


⚠️ Schwächen

  1. Begrenzte Tageslichtspektren
    → SSI 71 bei 5500K unterliegt Konkurrenz – für dokumentarische Projekte nicht optimal

  2. Schwache Rotwiedergabe bei 3200K
    → R9 = 91 kann bei Porträts und Produktaufnahmen Einschränkungen bedeuten

  3. Farbverschiebung bei Tageslicht-CCTs
    → 5500K → 5721K / 6500K → 6798K – kann in gemischten Lichtszenen stören

  4. Inkonstante Lichtleistung je nach CCT
    → 5500K liegt 13 % unter dem Peak bei 6500K – kann bei Mehrfach-Setups relevant sein


📉 Praktische Anwendung

  • Ideal für:
    Filmaufnahmen mit Tungsten-Look: Narrative Filme, Interviews bei 3200K
    Studio-Keylights mit hoher Leistung: 6500K für Tageslicht-Setups
    Präzise, kontrollierte Produktionen: Werbung, Musikvideos mit hohem Dimmanspruch

  • Mit Vorsicht zu nutzen bei:
    Spektral-kritische Tageslichtaufnahmen: Natur-, Outdoor-, Doku-Drehs
    Szenen mit Fokus auf Rot: Mode-/Produktaufnahmen bei 3200K
    Gemischte CCT-Umgebungen: Wegen Output- und Farbverschiebungen


📌 Fazit

Die Nanlite Forza 300B setzt weiterhin hohe Massstäbe für Farbtreue im Tungsten-Bereich, mit einer nahezu perfekten 3200K-Darstellung (MK-1 3.67, SSI 82). Ihre beeindruckende Lichtausbeute bei 6500K (9’064 Lux) sowie das lineare, kino-taugliche Dimmen machen sie zur professionellen Wahl für Studio- und On-Set-Produktionen. Die Schwächen liegen im Tageslichtspektrum (SSI 71 bei 5500K) und der “nur” guten Farbgenauigkeit bei höheren CCTs.

Daten Übersicht

📥 PDF herunterladen

TM-30-18

Folgt…

Verwandte Artikel

Foto Zumstein Logo
Foto Zumstein
Copyright © of product image in the title image are the ones of the respective manufacturers. All rights reserved.